Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Geldblick GmbH (nachfolgend „Anbieter“) und den Teilnehmerinnen und Teilnehmern (nachfolgend „Kunden“) über die Nutzung der Online-Kurse und Dienstleistungen von Geldblick.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrags ist die Bereitstellung von Online-Kursen und begleitenden Beratungsleistungen rund um das Thema Investitionen und Finanzmanagement.
3. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Anmeldeformular auf der Webseite vollständig ausgefüllt und abgeschickt hat und der Anbieter die Anmeldung per E-Mail bestätigt.
4. Leistungen des Anbieters
Der Anbieter stellt dem Kunden Zugang zu den gebuchten Kursinhalten, Arbeitsmaterialien und gegebenenfalls zu Live-Webinaren oder Beratungen zur Verfügung.
5. Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, die Kursinhalte ausschließlich für den eigenen, nicht kommerziellen Gebrauch zu nutzen und keine Inhalte zu kopieren, weiterzugeben oder zu veröffentlichen.
6. Zahlung und Preise
Die Preise für die Kurse und Leistungen sind auf der Webseite angegeben. Die Zahlung erfolgt vor Beginn des Kurses per den angebotenen Zahlungsmethoden. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter vor, den Zugang zum Kurs zu sperren.
7. Widerrufsrecht
Kunden, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit Vertragsabschluss. Näheres zum Widerruf und dessen Folgen regelt die Widerrufsbelehrung.
8. Haftung
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn wird keine Haftung übernommen. Der Kurs stellt keine Anlageberatung dar und ersetzt keine individuelle Finanzberatung.
9. Datenschutz
Der Anbieter behandelt personenbezogene Daten entsprechend der Datenschutzrichtlinie, die auf der Webseite abrufbar ist.
10. Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich das Recht vor, die AGB zu ändern. Änderungen werden den Kunden rechtzeitig mitgeteilt und treten nach einer Frist von vier Wochen in Kraft, sofern nicht widersprochen wird.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Stand: Juni 2025